Aktuelle Hinweise

- Januar 2024 -

Schön war's! 

Vielen Dank an alle Aussteller, Helfer, Mitwirkenden. 

Und natürlich unsere zahlreichen Gäste. 

Wir freuen uns jetzt schon auf's nächste Mal. 

Kommen Sie Gut durch das Jahr.

- Dezember 2023 -

43. Neenborger Wiehnachtsmarkt

Rund um Schloss und Rauchkate

Am 16. und 17. Dezember 2023

 

Neuenburg lädt Sie ein zu einem ganz besonderen Erlebnis in der Adventszeit: Der »Neeborger Wiehnachtsmarkt« ist nicht wie andere Weihnachtsmärkte. Immer am dritten Wochenende im Advent ist der ganze Ort auf den Beinen und lässt das Gelände zwischen Schloss und Rauchkate in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Bude reiht sich dann an Bude. Tannengrün und rote Wangen. Dazwischen zelten die Pfadfinder, bestücken Feuerkörbe und bringen schließlich das Friedenslicht aus Bethlehem. Alles ist stimmungsvoll beleuchtet, und es gibt an jeder Ecke lauter leckere und schöne Dinge. Kinderaugen strahlen. Und das ist das Besondere dabei: Alles ist selbstgemacht. Von den Vereienen des Ortes, von Ehrenamtlichen, von Neuenburgerinnen und Neuenburgern. Für sich, für den Ort, für alle Gäste. Nicht kommerzielle Profis sind hier am Werk, sondern Menschen wie Du und ich. Darum: Alles etwas »rustikaler« hier. Auf dem Land eben. Dafür echt und von Herzen. 

- Juni 2023 -

196. Neuenburger Markt

Auf dem Dörpplatz, 17. bis 19. Juni 2023

Es ist wieder so weit. Neuenburger Markt. Kleines Volksfest mit großem Charme. Karussells, Autoscooter, Leckereien und Musik für Groß und Klein. Direkt im Herzen Neuenburgs. Auf dem Dörpplatz zwischen Bahnhof und Edeka. 

Los geht's am Samstag um 14.30 Uhr. Um drei ist offizielle Eröffnung mit allem „Pipapo“, Bürgermeister und Freibier. Abends gibt's ne große Party im Festzelt mit DJ Westi (Eintritt frei!). Sonntag ist schon ab vormittags was los. Außerdem Flohmarkt und verkaufsoffene Läden im Ort. Die Feuerwehr spielt auf und Tanzvorführungen werden geboten. Montag ist dann ab 14 Uhr Endspurt. Im Festzelt treffen sich die Senior*innen zum taditionellen „Seniorennachmittag“. Mit Musik, Kaffee und Kuchen. Das wird ein Fest!

- April 2023 -

Das war ein voller Erfolg! 

Vielen Dank!

Neuenburg hat eingeladen, und so viele sind gekommen. 
Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die zahlreichen Gäste und all die fleißigen Gewerbetreibenden.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal.

Man sieht sich. In Neuenburg.

#TDOT 2023

Tag der offenen Türen, 16. April 2023

Am Sonntag nach Ostern laden Handel und Gewerbe zum Tag der offenen Türen ein.  
Und es wird richtig was geboten. Im gesamten Ort und auch umzu.


 Das letzte Mal war 2019. Vier Jahre ist es also bereits her, doch nun ist es endlich wieder soweit: Geschäftsleute, Handel und Gewerbetriebe aus Neuenburg laden herzlich zum Tag der offenen Türen ein. Am 16. April 2023 (Sonntag nach Ostern) von 11 bis 17 Uhr zeigen Geschäfte, Werkstätten und Unternehmen des Ortes, was sie zu bieten haben, geben Einblicke und wertvolle Tipps. Rund um Haus und Hof, Acker und Stall, Mobilität und Mobiliar – um nur einige wenige Themen zu nennen. Das Spektrum der fast einhundert Mitgliedsbetriebe des Neuenburger Gewerbevereins ist viel größer. Und von fast allem wird an „TDOT“ etwas geboten.

Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, den gesamten Ort aktiv zu erkunden. Zu Fuß oder mit dem Rad. Überall sind zahlreiche Läden, Werkstätten und Betriebe geöffnet und ermöglichen entspanntes Schlendern und Schnüstern durch das vielfältige Angebot.

Doch die Neuenburger Gewerbetreibenden wären nicht die Neuenburger Gewerbetreibenden, wenn sie sich nicht noch etwas mehr überlegt hätten: Auf dem zentralen Dörpplatz kommen all diejenigen Neuenburger Betriebe zusammen, die etwas schwieriger für die Besucher erreichbar wären. Aus dem Gewerbegebiet in Collstede oder aus der Zeteler und Bockhorner Nachbarschaft. Große Landmaschinen und Reisebusse, Automobiltransporter und Oldtimer-LKW können bestaunt werden. Geschicklichkeitsspiele, Schatzsuchen, ein Riesensandkasten und sogar Bullenreiten laden Abenteuerlustige und mutige jeden Alters zum Mitmachen ein. Und für das leibliche Wohl mit Schlossschaschlick und Bratwurst, Kaffee und Kuchen, Popcorn uvm. ist natürlich auch gesorgt.

Vor dort aus lässt es sich dann gut auf Entdeckungsreise durch den Ort gehen: Egal ob restaurierte Möbel oder runderneuerte Küchen, handgemachter Käse und regionale Spezialitäten, topaktuelle Automobile oder E-Bikes, zeitgemäße Energiekonzepte oder moderne Einrichtungstrends – der Ort bietet für jede und jeden etwas. Ein Eis und andere Schlemmereien „am Wegesrand“ inklusive. Etwas außerhalb, an der Rutteler Mühle, zeigt die Oldtimer Feuerwehr ihre Schätze. Zudem kann die faszinierende Mühle erkundet werden. Kaffee, Kuchen und besondere Spezialitäten laden hier zur kleinen Pause ein, bevor es wieder in den Ort geht.

Auf dem alten Marktplatz beim „Senfpott“ wartet dann Live-Musik aufs Publikum. Schon am Samstagabend gibt es ein „Warum up“ mit Musik. Am Sonntag kommen außerdem die Mofa- und Schwalbenfreunde mit ihren „Feuerstühlen“ auf ein Stelldichein vorbei. Bei Bratwurst und kalten Getränken lässt sich hier bestimmt entspannt fachsimpeln. Und vielleicht sogar das ein oder andere Tänzchen wagen. 

 Besonderer Anreiz für Groß und Klein: Eine Stempel-Rally lädt dazu ein, überall vorbeizuschauen und sich alles einmal anzusehen. Quer durch den Ort und bis hin zur Rutteler Mühle sind Stempelstellen verteilt. Ein Geschäft hier, ein Betrieb dort, bei dem man sich einen Stempel abholen kann. Neun Möglichkeiten. Wer acht davon voll hat, erhält sofort eine kleine Aufmerksamkeit vom jeweiligen Geschäft. „ Alle Neune“ geschafft zu haben, ist natürlich letztlich die schönste Belohnung. Denn dann hat man alles gesehen, viel erfahren und den ganzen Tag etwas tolles erlebt.

Alle Verantwortlichen und Gewerbetreibenden freuen sich auf diesen besonderen Tag. Denn nach drei Jahren „ohne“ wollen alle zeigen: „Wir sind noch und wieder da! Wir freuen uns ganz besonders auf den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden und allen Interessierten. Kommt vorbei, wir wir sind hier und erwarten Euch!“

Alle  Stempelstellen im Überblick:
Autohaus Penning (Tankstelle), Westersteder Straße 6-14a
Autohaus Tönjes, Zeteler Straße 12 
Bert Stroje Fahrradladen, Urwaldstraße 3 
Die Küchenlackierer, Lindenstraße 20 
Käserei May (Regiohütte), Urwaldstraße 28
Kerstins Dorfcafe, Urwaldstraße 20  
Küchen-Atelier Streithorst, Röbendiekenstraße 10 
Möbel Charisma Diedrich Müller, Am Markt 3 
Rutteler Mühle, Friedeburger Straße 2 

- Januar 2023 -

Schön war's! 

Vielen Dank an alle Aussteller, Helfer, Mitwirkenden 

und natürlich unsere zahlreichen Gäste. 

Wir freuen uns jetzt schon auf's nächste Mal. 

Kommen Sie Gut durch das Jahr.

- Dezember 2022 -

Endlich wieder

Neeboger Wiehnachtsmarkt

am 10. und 11. Dezember 2022

Neuenburg lädt Sie ein zu einem ganz besonderen Erlebnis in der Adventszeit: Der »Neeborger Wiehnachtsmarkt« ist nicht wie andere Weihnachtsmärkte. Immer am dritten Wochenende im Advent ist der ganze Ort auf den Beinen und lässt das Gelände zwischen Schloss und Rauchkate in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Bude reiht sich dann an Bude. Tannengrün und rote Wangen. Dazwischen zelten die Pfadfinder, bestücken Feuerkörbe und bringen schließlich das Friedenslicht aus Bethlehem. Alles ist stimmungsvoll beleuchtet, und es gibt an jeder Ecke lauter leckere und schöne Dinge. Kinderaugen strahlen. Und das ist das Besondere dabei: Alles ist selbstgemacht. Von den Vereienen des Ortes, von Ehrenamtlichen, von Neuenburgerinnen und Neuenburgern. Für sich, für den Ort, für alle Gäste. Nicht kommerzielle Profis sind hier am Werk, sondern Menschen wie Du und ich. Darum: Alles etwas »rustikaler« hier. Auf dem Land eben. Dafür echt und von Herzen.

Weitere Infos folgen!